Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie im Wetteraukreis

Aktuelle Infobriefe des Maschinenring Wetterau

Der Maschinenring Wetterau veröffentlicht regelmäßig Infobriefe zur grundwasserschonenden Landbewirtschaftung, die auf dieser Seite heruntergeladen werden können. Sortiert sind sie nach Themenbereich und Erscheinungstermin.

News

Aug
08

Einladung Feldbegehung WRRL Erosionsschutzstreifen 08.08.23

In dieser Veranstaltung werden die verschiedenen Instrumente…

Mehr
Mai
08

Infoschreiben Spätgabe Winterweizen 2023

Über den untenstehenden Link gelangen Sie zu unserem…

Mehr
Feb
28

Regionale N-Düngeempfehlung Frühjahr 2023

Über den untenstehenden Link gelangen Sie zu unserer…

Mehr
Zum News-Archiv
 

Informationsschreiben Frühjahr 2023

Infoschreiben mit Empfehlungen zur Rapsdüngung, zum Einsatz organischer Dünger im Frühjahr 2022 sowie ersten Nmin-Werten

veröffentlicht am 10.02.2023

Download (pdf, 507 KB)


Informationsschreiben Herbst-Nmin-Werte 2022

Informationsschreiben mit Herbst-Nmin-Ergebnissen 2022

veröffentlicht am 23.12.2022

  • Übersicht Herbst-Nmin-Werte 2022
  • Mögliche Gründe für hohe Herbst-Nmin-Werte – Lösungsansätze zur Minderung
  • Stoffstrombilanz - ab 2023 sind mehr Betriebe betroffen?
  • „Rote Gebiete“ neu ausgewiesen?

Download (pdf, 424 KB)

 


Informationsschreiben HALM und Erosionschutz 2022

Informationsschreiben HALM und Erosionschutz 2022

veröffentlicht am 04.10.2022

  • Neuerungen GAP 2023
  • HALM-Fördermaßnahmen auf Ackerland
  • Erosionsminderung
  • Empfehlungen zum Erosions-schutz im Spätsommer/Herbst

Download (pdf, 742kb)


Kurzinfo Grundwasserschutz - Zwischenfruchtaussaat 2022

Kurzinfo zum Thema Zwischenfrucht

veröffentlicht am 19.08.2022

  • Zwischenfruchtanbau auch bei Trockenheit sinnvoll?
  • Anbauempfehlungen bei Trockenheit

Download (pdf, 715 KB)


Zwischenfruchtschreiben 2022

Infoschreiben mit Empfehlungen zum Zwischenfruchtanbau 

veröffentlicht am 14.04.2022

Download (pdf, 233 KB)


Informationsschreiben Frühjahr 2022

Infoschreiben mit Empfehlungen zur Rapsdüngung, zum Einsatz organischer Dünger im Frühjahr 2022 sowie zur Einarbeitung von Zwischenfrüchten

veröffentlicht am 15.02.2022

Download (pdf, 724 KB)


Infoschreiben Düngeplanung 2022

Infoschreiben mit Empfehlungen zur Düngeplanung 2022 unter Berücksichtigung aktueller gesetzlicher Vorgaben

veröffentlicht am 18.01.2022

Download (pdf, 209 KB)